Sind Sie auf der Suche nach einer Anleitung, die erklärt, warum TomTom nicht startet und was die Lösung sein kann, um das Problem konkret zu lösen? Sehr gut, Sie haben es gerade gefunden! In dieser ausführlichen Studie werden wir Ihnen alle notwendigen Werkzeuge an die Hand geben.

Wenn Ihr TomTom nicht richtig startet, können Sie das Gerät nicht benutzen. Aus diesem Grund müssen Sie einfach die folgenden Anweisungen beachten.

Nehmen Sie sich also ein paar Minuten Zeit: Wir sind sicher, dass Sie nach der Lektüre ein klareres Bild von dem haben, was Sie tun müssen. Aber keine Verzögerung mehr, sind Sie bereit? Perfekt, los geht’s!

TomTom startet nicht

Wenn TomTom nicht startet, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Software nicht richtig installiert wurde. In diesem Fall zeigt das Navigationsgerät ein Rad oder Ritzel und ein Gerät mit einem roten Kreuz auf dem Bildschirm an.

Setzen Sie zunächst Ihr Navigationsgerät zurück und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn das Gerät immer noch nicht startet, müssen Sie ein anderes Verfahren durchführen.

Im folgenden Abschnitt finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie das Problem lösen können, sowie einige praktische Tipps, die Ihnen helfen.

TomTom startet nicht mehr

Wenn TomTom trotz des Zurücksetzens nicht mehr startet, ist eine längere und komplexere Prozedur erforderlich. Aber mit unseren Hinweisen haben Sie alle Werkzeuge, um es zu schaffen. Laden Sie Ihr Gerät zunächst mindestens zwei Stunden lang auf und stellen Sie dann sicher, dass Sie die neueste Version von MyDrive Connect verwenden.

Klicken Sie nun auf das MyDrive Connect-Symbol im Windows-Infobereich oder in der Apple-Menüleiste und dann auf MyDrive Connect. Schließen Sie nun das mit Ihrem Navigationsgerät gelieferte USB-Kabel an Ihren Computer an, aber schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an Ihr Navigationsgerät an.

Schalten Sie Ihr Navigationsgerät ein und halten Sie die Ein-/Ausschalttaste gedrückt. Wir empfehlen Ihnen, die Ein-/Ausschalttaste nicht loszulassen, wenn das Gerät neu startet und ein trommelähnliches Geräusch ertönt, sondern sie so lange gedrückt zu halten, bis ein schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift auf dem Gerät erscheint.

Lassen Sie die Ein-/Ausschalttaste erst los, wenn dieser Bildschirm erscheint. Das kann 10 Sekunden oder länger dauern. Sobald der schwarze Bildschirm mit weißem Text angezeigt wird, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste dreimal in einer schnellen “1-2-3”-Sequenz und lassen Sie sie vollständig los. Die korrekte Ausführung dieser Sequenz ist einer der wichtigsten Schritte in diesem Verfahren.

Der Bildschirm wird schwarz und nach ein paar Sekunden startet das Gerät im Wiederherstellungsmodus neu. Je nach Gerät wird ein Rad- oder Zahnradbildschirm angezeigt.

Schließen Sie schnell das USB-Kabel an Ihr Navigationsgerät an. Sie müssen das Kabel anschließen, wenn das Rad oder Zahnrad angezeigt wird. Sobald Ihr Gerät mit Ihrem Computer verbunden ist, beginnt MyDrive Connect mit der Wiederherstellung der TomTom-Software auf Ihrem Gerät. Trennen Sie das Gerät nicht ab. Sie können den Fortschritt in MyDrive Connect überprüfen.

TomTom startet nicht: Fazit
Sie sollten nun einen klaren und umfassenden Überblick darüber haben, warum TomTom nicht startet und wie Sie das Problem beheben können. Der Zurücksetzungsprozess kann je nach Internetverbindung 5 bis 30 Minuten dauern.

Trennen Sie das Gerät während des Wiederherstellungsvorgangs nicht vom Computer, da es sonst beschädigt werden könnte. Lassen Sie das Gerät angeschlossen, auch wenn der Download 100 % erreicht hat. Warten Sie, bis das Navigationsgerät neu gestartet ist.